PoPP Green
High-Tech-Unternehmen mit kleinem ökologischen Fußabdruck
Popp Green
Bei unserem Firmenneubau 2013 in Forchheim legten wir großen Wert auf Nachhaltigkeit, wofür wir 2016 mit dem «Klimakarpfen» für Unternehmen ausgezeichnet wurden, dem Umweltpreis der Energie- und Klima-Allianz Forchheim.
Unser Firmengebäude ist auf 6.000 m² mit einer Photovoltaik-Anlage bestückt, welche 60% des Energiebedarfs des Unternehmens deckt, die restlichen 40% beziehen wir von einem Schweizer Wasserkraftwerk. Bereits 2013 wurden ausschließlich LED-Lampen verbaut, eine damals noch äußerst kostenintensive Position, die wir gerne im Sinne der Umwelt übernahmen. 2019 rüsteten wir in Punkto Nachhaltigkeit technisch nochmals auf: Eine Kaeser Druckluft- und Vakuumanlage sorgt seither für maximale Energieeffizienz. Unsere Heizenergie generieren wir übrigens über unsere firmeneigenen Hackschnitzelheizung, die wir mit den bei uns anfallenden Holzabfällen betreiben − ein Recycling der kurzen Wege...
Unserer ganzheitliches Konzept umfasst auch die 6.000 m² Naturschutzausgleichsfläche. Hohe Investitionen flossen in die professionelle Gestaltung unserer aufwendigen Grünanlagen und der entsprechenden Wasserversorgung. Unsere eigene Regenwasserzisterne speist die Bewässerung der Grünanlagen und unser mit Brücken und Bänken gestalteter Löschteich wird von unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auch sehr gerne für Arbeitspausen genutzt – übrigens mit ihren eigenen, personalisierten PoPP-Thermobechern, um unnötigen Müll zu vermeiden.
Auch bei unserer Logistik hat Nachhaltigkeit Priorität: Unsere Fahrzeugflotte wurde bereits auf Elektro- und Hybridfahrzeuge umgestellt und wird über den von uns produzierten Solarstrom geladen.